• ETuS Haltern e. V.

  • Eisenbahn
    Turn- und Sportverein
    Haltern 1927 e. V.

Sportangebote

  • Senioren-Fußball

  • Jugendfußball

  • Tennis

  • Zirkus

  • Badminton

  • Seniorenturnen

  • Eltern - Kind - Turnen

  • Leichtathletik

  • Yoga

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Willkommen beim ETuS Haltern! 

Liebe Sportfreunde,

Haltern am See der Eisenbahn-, Turn- und Sportverein Haltern von 1927 e.V., kurz ETuS genannt, ist ein Sportverein in Haltern am See, einer typisch münsterländischen Stadt mit hoher Freizeitqualität.

Was gibt es schöneres, als seine Freizeit aktiv und entspannt in einem Sportverein wie dem ETuS Haltern zu gestalten?

ETuS Haltern. Der ETuS Haltern ist eine starke Sportgemeinschaft mit rund 800 Mitgliedern und einem Sportangebot, welches sich sehen lassen kann. Fussball mit Kernkompetenz, Tennis und Zirkus - eine etwas exotische Art unter den volkstümlichen Sportarten, aber auch Nordic Walking für die Lauffreudigen und Gesundheitskurse für den Rücken gehören zu den Eckpfeilern unseres Angebotes. Hobbymäßig runden Indiaca – das Spiel mit dem Federball, Badminton und der Seniorensport das vielfältige Programm ab

Ein kurzer "Klick" und Ihr werdet staunen, was der ETuS Haltern Wissenswertes über sich und um den Verein zu bieten hat. Über aktuelle Ereignisse und Veranstaltungstermine könnt Ihr Euch schnell und umfassend informieren.

Wir freuen uns auf Euch!

ETuS Haltern - News

Einladung zur Kundgebung am 8. November 2019

Gedenken an die Reichspogromnacht 1938
18.00 Uhr, Marktplatz Haltern am See

Die Erinnerung an den 9. November 1938 gehört zum festen Bestandteil der Kultur unserer Stadt Haltern am See. Bei jeder Wiederkehr dieses Datums versammeln sich Halterner Bürgerinnen und Bürger zum öffentlichen Protest auf dem Markplatz und widersprechen der Gedankenwelt und den politischen Überzeugungen, die faschistische Verbrechen möglich machten.

 

Wir wissen aus der Geschichte unserer eigenen Stadt, wie leicht es möglich war, Hass und Gewaltbereitschaft in den Herzen und Köpfen der Menschen zu entfachen. Es brauchte nur eine erkennbare Minderheit und eine diffuse Stimmung von Angst. Dann war es ein Leichtes, ein Klima todbringender Gewalt zu erzeugen. Der 9. November 1938 ist unauslöschlich mit dem Beginn der Vernichtung öffentlichen jüdischen Lebens und Glaubens in Deutschland verbunden. Darum steht das Erinnern an dieses Leid im Mittelpunkt unseres Gedenkens heute.

Inzwischen wissen wir aber auch, dass Objekte des öffentlichen Hasses und der Gewalt willkürlich ausgewählt werden können. Sie sind leicht auswechelbar. In der kurzen Geschichte unserer Demokratie seit 1949 gab es immer wieder neue Versuche, den sog. Volkszorn zu bündeln: natürlich, wie schon zuvor die „Juden“, obwohl kaum noch welche bei uns lebten, bis hin heute zu den „Migranten“.

Seit kurzem geraten „die Eliten“, „die Journalisten“ und „die Politiker“ in den Fokus, und Menschen, die einfach nur für gelebte Demokratie einstehen. Wenn man sich in den sog. Sozialen Medien umsieht, dann scheint sich da auch eine unglaubliche Freude an Gewalt und Vernichtung als solcher auszubreiten, die einem den Atem verschlägt.

 

Das ist uns nicht egal

Wir stehen für Demokratie, Respekt und Vielfalt.

Und wir sind viele. Am 8. November 2019 greifen wir unsere langjährige Tradition auf und wehren uns gegen jeden Angriff auf diese Werte.

Wir haben diese Einladung breit gestreut. Sie richtet sich: an alle Menschen, gleich welcher Religionsgemeinschaft und gleich welcher Weltanschauung, an die Parteien unserer Stadt und die Gewerkschaften, an unsere Schulen und Vereine, an die vielen kleinen und großen gesellschaftlichen Gruppen und die vielen Einzelpersonen, die unser Zusammenleben, auf welche Weise auch immer, bereichern.

Wir laden alle herzlich ein

Haltet Euch diesen Termin frei und gebt die Einladung an Freunde und Bekannte weiter.

Wir werden eindrucksvoll vor Ort Gesicht zeigen und für unsere Werte einstehen.

 

Organisationsteam Forum für Demokratie, Respekt und Vielfalt

V.i.S.d.P.: Friedrich Halfmann, www.forumdrv.de

ETuS - Fanshop

etus fanshop

Unsere Sponsoren

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie haben leider keine gültige E-Mail-Adresse angegeben.
Bitte geben Sie Ihre Straße und Hausnummer ein.
Bitte geben Sie Ihren Wohnort ein.
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein.
Wir respektieren den Schutz Ihrer Daten! Um eine Verbindung zu Google Maps herzustellen und unsere Karte anzuzeigen, klicken Sie auf den Button unter diesem Text.
Inhalt aktivieren