Jahresabschluss 2022
Mit einem kleinen Doppelturnier beendete die Tennisabteilung des ETuS Haltern die Sommersaison. Die Paarungen wurden dabei nach jeder Runde neu ausgelost. Am Ende belegten Max Kerkmann, Stefan Beckmann, Ernst-Peter Bergen und Christian Roters die ersten vier Plätze. Anschließend wurde noch in gemütlicher Runde gegrillt und das eine oder andere Bierchen getrunken.
Ein besonderer Dank gilt der Vinothek WuGaT aus Haltern, die für die vier Erstplatzierten jeweils eine gute Flasche Wein sponserte.
Danke, Günter!
Am vergangen Samstag wurde unser langjähriger Vorsitzender und Platzwart, Günter Hahn, in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Er lenkte seit 37 Jahren die Geschicke des Vereins. Neben seiner Tätigkeit als Vereinsvorsitzender kümmerte er sich auch darum, dass sich die Platzanlage stets in einem einwandfreien Zustand befand. Dafür, lieber Günter, sind wir Dir mehr als dankbar und wir hoffen, dass Du uns noch oft als Gast bei den Mannschaftsspielen oder sonstigen Veranstaltungen besuchen wirst.
Jahresabschluss am 08. Oktober 2022
Am 08. Oktober 2022 wird die Tennisabteilung des ETuS Haltern ab 13 Uhr die Saison mit einem lockeren Doppelturnier abschließen. Dazu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Auch interessierte Nicht-Mitglieder sind willkommen, um unseren Verein ein wenig kennenzulernen. Der Tag wird dann noch in geselliger Runde mit Fleisch vom Grill und kühlen Getränken abgeschlossen.
Tennis - Jahreshauptversammlung 2022
Die Jahreshauptversammlung 2022 bringt für die Tennisabteilung des ETuS Haltern einige Veränderungen mit sich.
So musste sich der langjährige Vorsitzende und Platzwart, Günter Hahn, aus gesundheitlichen Gründen zurückziehen. Für seine jahrelange hervorragende Arbeit gebührt ihm ein großer Dank.
Neuer Abteilungsleiter ist ab sofort Max Kerkmann.
Um die sportlichen Belange, sowie um sonstige Aktivitäten auf und außerhalb des Platzes kümmern sich Frank Schubert, Josef Czarnik, Jochen Stegemann und Ralf Brinkmann. Das Thema Presse und Medien übernimmt Christian Roters.
Für sämtliche bauliche Maßnahmen rund um die Tennisanlage sind Günter Hein, Reinhard Drees, Ferdinand Stock und Hans-Jürgen Nettelnbreker zuständig. Um die Pflege der Tennisplätze kümmern sich Josef Czarnik, Christoph Vorholt und Thorsten Welling. Hier sind natürlich alle Mitglieder zur Hilfe aufgerufen.
Die einzige nicht neu besetzte Funktion ist das Amt des Kassierers. Hier bleibt Hubert Mühlenbäumer im Amt.
Der ETuS Haltern hofft, mit diesem Team in eine erfolgreiche Zukunft zu starten.