ETuS Haltern - Zirkus Zamboo
Der Zirkus beim ETuS Haltern geht weiter
Der Zirkus Zamboo existiert seit 1998. Seit Ende 2005 bis zum 30.09.2008 fungierte Michael Held, Zirkuspädagoge und angehender Theaterpädagoge beim Zirkus Zamboo als Direktor. Aus beruflichen Gründen kann er leider diesen Posten nicht mehr ausüben. Ab dem 01.10.2008 haben Nadine Glatz, Jens Grothuesmann und Lasse Sojka die Leitung des Zirkus Zamboo übernommen.Der Zirkus Zamboo existiert seit 1998. Seit Ende 2005 bis zum 30.09.2008 fungierte Michael Held, Zirkuspädagoge und angehender Theaterpädagoge beim Zirkus Zamboo als Direktor. Aus beruflichen Gründen kann er leider diesen Posten nicht mehr ausüben. Ab dem 01.10.2008 haben Nadine Glatz, Jens Grothuesmann und Lasse Sojka die Leitung des Zirkus Zamboo übernommen.
Und so trainieren wir auch weiter fleißig jeden Freitag von 17-19 Uhr in der ETuS Halle.
Die Zirkus-Techniken bieten einen spielerischen Zugang für jeden – egal ob jung oder alt, ob sportlich fit der mit eingeschränkten Bewegungsmöglichkeiten. Beim Zirkus werden den Kindern keine Grenzen gesetzt. Das Ziel ist gemeinsames Agieren. Natürlich wird dabei keiner daran gehindert, sich in den Übungen mit anderen zu messen und die eigenen Grenzen auszutesten. Konstruktiv die eigene Welt im Ausprobieren und Selbermachen zu gestalten, wird so zu einem nachhaltigen Erlebnis.
Bis zum heutigen Tag haben sich die Kinder und Jugendlichen, die den Zirkus Zamboo besuchen und deren Zahl laufend wächst, mit mehreren Zirkusdisziplinen beschäftigt. Die Zirkuskids haben sich mit den Grundlagen und weiterführenden Techniken des Einradfahrens beschäftigt und erste Choreografien vor Publikum aufgeführt. Sie haben die Grundlagen der Partnerakrobatik erlernt und auch hier erste Erfolge vor Publikum erlebt. Außerdem gibt es die Möglichkeiten die Grundlagen der Jonglage zu erlernen. Einige der Zamboo-Jongleure haben es sogar schon geschafft, die Technik des Feuer-Jonglierens und die ersten Schritte der Vier- und Fünfballjonglage zu bewältigen.Bis zum heutigen Tag haben sich die Kinder und Jugendlichen, die den Zirkus Zamboo besuchen und deren Zahl laufend wächst, mit mehreren Zirkusdisziplinen beschäftigt. Die Zirkuskids haben sich mit den Grundlagen und weiterführenden Techniken des Einradfahrens beschäftigt und erste Choreografien vor Publikum aufgeführt. Sie haben die Grundlagen der Partnerakrobatik erlernt und auch hier erste Erfolge vor Publikum erlebt. Außerdem gibt es die Möglichkeiten die Grundlagen der Jonglage zu erlernen. Einige der Zamboo-Jongleure haben es sogar schon geschafft, die Technik des Feuer-Jonglierens und die ersten Schritte der Vier- und Fünfballjonglage zu bewältigen.
In diesem Sinne trainieren wir fröhlich weiter und freuen uns auch weiterhin auf Zuwachs.