ETuS Haltern - Indiaca
Indiaca bezeichnet ein Rückschlagspiel, welches auf südamerikanische Wurzeln zurückgeführt wird. Das Spiel Indiaca ist eine Mannschaftssportart, die ähnlich wie Volleyball oder Badminton auf einem durch ein Netz getrennten Spielfeld gespielt wird. Spielgerät ist die gleichnamige Indiaca (auch: Indiacaball), die mit der flachen Hand geschlagen wird. Die Popularität des Indiacaspiels als Freizeitspiel hat in Deutschland stetig zugenommen.Indiaca bezeichnet ein Rückschlagspiel, welches auf südamerikanische Wurzeln zurückgeführt wird. Das Spiel Indiaca ist eine Mannschaftssportart, die ähnlich wie Volleyball oder Badminton auf einem durch ein Netz getrennten Spielfeld gespielt wird. Spielgerät ist die gleichnamige Indiaca (auch: Indiacaball), die mit der flachen Hand geschlagen wird. Die Popularität des Indiacaspiels als Freizeitspiel hat in Deutschland stetig zugenommen.
Es wird angenommen, dass Indiaca von den Ureinwohnern Südamerikas stammt. Dort existiert das Spiel unter dem Namen Peteka bereits seit einigen hundert Jahren als Volkssport.
Auch der ETuS Haltern hatte lange Jahre eine sehr intakte und erfolgreiche Indiacaabteilung. Im Jahre 2003 wurde aber leider aufgrund von Nachwuchsmangel der offizielle Meisterschaftsbetrieb eingestellt. Ab diesem Zeitpunkt existiert aber noch eine Hobbytruppe, die sich jeden Donnerstag um 19.00 Uhr in der ETuS Halle zum zwanglosen Spiel trifft.
Hobbysportler, die sich für diese Sportart interessieren, sind gern gesehen.
Allgemeine Informationen zu unseren Kinderturnen Angeboten:
Alle Kurse finden als feste Gruppe statt. Beim Eltern-Kind-Turnen werden die Kinder von einem Elternteil begleitet. Geschwisterkinder können nicht zusätzlich am Eltern-Kind-Turnen oder am Kinderturnen teilnehmen. Es können nur Kinder in Ihrer Altersgruppe mit bestehender Mitgliedschaft an einem Kurs pro Woche teilnehmen.
ETuS Haltern- Eltern-Kind-Turnen (aktuell ausgebucht)
Das Eltern-Kind-Turnen ab 2 bis 4 Jahren findet als feste Gruppe mittwochs in der Zeit von 16.30 bis 18.00. Uhr in der ETuS Halle statt. Hier werden die Kinder von ihren Eltern begleitet.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
ETuS Haltern- Kinderturnen am Dienstag, ETUS Halle (aktuell ausgebucht)
Das Kinderturnen baut auf das Eltern-Kind-Turnen auf und findet immer als feste Gruppe dienstags von 16:00 bis 17.00 Uhr (4,5 - 6 Jahre) und 17:15 bis 18:15 Uhr (6-9 Jahre) in der ETuS-Halle statt.
Mitmachen können Kinder ab 4,5 Jahre, die es bereits schaffen selbstständig (ohne Eltern) teilzunehmen.
Die angepassten Aufbauten zeigen den Kindern, auch das kann ich schaffen, das kann ich mir schon zutrauen. Durch die fantasiereichen Stundenthemen sollen vor allem die koordinatorischen Fähigkeiten verbessert werden, aber auch die Ausbildung von Kraft und Gelenkigkeit sowie die Förderung von Kreativität und Risikobereitschaft.
Ab der 1. Grundschulklasse wechseln die Kinder in die aufbauende 2. Gruppe und erleben die wichtigen motorischen Voraussetzungen wie Stützkraft.
Beim Kinderturnen geht es in erster Linie darum, den Kindern Spaß an der Bewegung, motorische Grundfertigkeiten und ein soziales Miteinander zu vermitteln.
Die Kinder lernen spielerisch sportliche Basics und verschiedene Sportarten kennen.
Geleitet wird die Gruppe von erfahrenen Pädagoginnen und lizensierten Übungsleitern.
Übungsleiterinnen: Pia Lange und Katja Wieschhaus
Kontakt: Katja Wieschhaus
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
ETuS Haltern Kinderturnen "Die Silberpfeile" am Mittwoch, Silverberghalle
Das Kleinkinderturnen findet hier ohne die helfende Hand der Eltern statt im Rahmen einer fantasiereichen Bewegungslandschaft. Das Angebot richtet sich an Kinder von 4-5,5 Jahren und findet als feste Gruppe Mittwochs von 16:30 bis 17:30 Uhr in der Silverberghalle an der Silverbergschule statt.
Übungsleiterin: Katja Wieschhaus
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
ETuS Kindersport "Ninja Warrior Kids" am Samstag, ETuS Halle
Das Angebot richtet sich an Kinder von 7-14 Jahren und findet als feste Gruppe Samstags von 10:00 bis 13:00 Uhr in der ETuS-Halle statt. An mehreren Stationen erleben die Kinder spielerisches Krafttraining in Ihrer Altersgruppe und Parkour Training und erlernen den korrekten Geräte Auf- und Abbau.
Übungsleiterin: Katja und Morten Wieschhaus
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
ETuS Haltern - Badminton
Badminton ist eine dynamische Hallensportart, bei der der Federball mit einem Schläger über ein 1,55 m hohes Netz gespielt wird. Das Spielfeld ist mit 13,4 m x 6,1 m deutlich kleiner als beim Tennis. Das Spiel kann als Einzel, Doppel oder Mix gespielt werden.
Wegen der Schnelligkeit und der großen Laufintensität erfordert Badminton eine hohe körperliche Fitness. Da jedoch jeder Spieler für sein Spiel selber verantwortlich ist, bestimmt er dadurch auch selber die Intensität der einzelnen Spiele.
Badminton kann jedoch nicht alleine gespielt werden, somit überwindet man auch schneller den inneren Schweinehund sich in einer Gruppe sportlich zu bewegen. Ein weiterer Vorteil für die Sportart Badminton ist der geringe Anschaffungspreis für das richtige Equipment und das Spiel ist leicht und schnell zu erlernen.
Das Vereinsgefühl und der Spaß am Sport stehen bei uns im Vordergrund und ihr seid herzlich dazu eingeladen beim Training unserer Hobbygruppe vorbeizuschauen und mitzuspielen.
Trainingszeit ist immer Montags, im Sommer ab 18:30 Uhr, im Winter ab 19:00 Uhr in der ETuS-Halle in der August-Stieren-Straße.
Ansprechpartner ist Thomas Kahl 0173-2643759